- Wanddruck
- mпристе́ночное давле́ние n
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Erddruck — Erddruck. Das Erddruckproblem tritt bei den technischen Aufgaben der Berechnung von Stützmauern, von Gewölbe und Bogenwiderlagern, von Speicherwänden (Silos) und Fundamenten auf. Es wird statisch gefaßt als die Bestimmung des Gleichgewichts… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Turgor — Turgor, die Festigkeit pflanzlicher Gewebe bedingender, durch die Zellsaftkonzentration der Vacuole hervorgerufener Spannungszustand der Zellen. Die in den Capillaren der Zellwand befindliche Lösung ist niedriger konzentriert als der Zellsaft in… … Deutsch wörterbuch der biologie
Turgeszenz — Osmotische Zustände einer Pflanzenzelle (Plasmolyse) Als Turgor (auch Turgordruck) wird in Pflanzenphysiologie und Zellbiologie der Druck des Zellsafts auf die Zellwand bezeichnet. Ist der osmotische Wert in der Zelle höher als im umgebenden … Deutsch Wikipedia
Turgor — Osmotische Zustände einer Pflanzenzelle (Plasmolyse) Als Turgor (auch Turgordruck) wird in Pflanzenphysiologie und Zellbiologie der Druck des Zellsafts auf die Zellwand bezeichnet. Ist der osmotische Wert in der Zelle höher als im umgebenden… … Deutsch Wikipedia
Turgor-Druck — Osmotische Zustände einer Pflanzenzelle (Plasmolyse) Als Turgor (auch Turgordruck) wird in Pflanzenphysiologie und Zellbiologie der Druck des Zellsafts auf die Zellwand bezeichnet. Ist der osmotische Wert in der Zelle höher als im umgebenden … Deutsch Wikipedia
Turgordruck — Osmotische Zustände einer Pflanzenzelle (Plasmolyse) Als Turgor (auch Turgordruck) wird in Pflanzenphysiologie und Zellbiologie der Druck des Zellsafts auf die Zellwand bezeichnet. Ist der osmotische Wert in der Zelle höher als im umgebenden … Deutsch Wikipedia
vandrug — VANDRÚG, vandrugi, s.m. Lemn rotund, lung de 3 4 m şi despicat în două, folosit la susţinerea pereţilor unei mine. – Din germ. Wanddruck. cf. d r u g. Trimis de bogdanrsb, 11.08.2002. Sursa: DEX 98 vándrug s. m., pl. vándrugi Trimis de siveco,… … Dicționar Român
Heliotropie — Unter Heliotropismus (griechisch, Hinwendung zur Sonne ) versteht man die Eigenschaft von Pflanzen und Tieren, Wachstum und Bewegung nach der Sonne auszurichten. Im Unterschied dazu bezeichnet Phototropismus die Eigenschaft in Richtung des Lichts … Deutsch Wikipedia
Heliotropismus — Unter Heliotropismus (von altgr. ἥλιος hélios „Sonne“ und τροπή tropé „Wendung“, zu deutsch „Hinwendung zur Sonne“) versteht man die Eigenschaft von Pflanzen und Tieren, Wachstum und Bewegung nach der Sonne auszurichten. Im Unterschied dazu… … Deutsch Wikipedia
Silos — (Silospeicher, Schachtspeicher, vgl. Bd. 8, S. 122) werden ihrer Form nach in Zellensilos, großräumige Silos und Taschensilos (vgl. a. Taschen) eingeteilt [1]. Nach ihrem Zweck trennt man sie wohl in Silos für Korn, Malz u. dergl. [2], Mehl [3],… … Lexikon der gesamten Technik
Osmose — Os|mo|se 〈f. 19; Biol.; Chem.〉 Durchgang eines Lösungsmittels durch eine (semi)permeable Membran, wobei Unterschiede in der Konzentration auf beiden Seiten der Membran ausgeglichen werden [zu grch. osmos „Stoßen, Schieben“] * * * Os|mo|se [↑ osmo … Universal-Lexikon